Müllsammelaktion
Gemeinsam für eine saubere Welt. Am Freitag, den 4. April machten sich die Kinder der dritten und vierten Klasse mit Handschuhen und Eimern im Gepäck auf, die unmittelbare Umgebung, um unsere Schule von Müll zu säubern. Müll sieht nicht nur unschön aus, er ist auch schlecht für Tiere und Natur. Der weggeworfene Müll kann jahrelang in der Natur liegen und Tiere können sich daran verletzen oder ihn fressen was ihnen schadet. Plastik z.B. verschmutzt die Erde und das Wasser.
Am besten ist es, wenn man unterwegs ist, Müll in einen Mülleimer zu werfen und nicht auf den Boden. Wenn es keinen Mülleimer gibt, so entsorgt man den Müll zu Hause.
„Ich habe die Welt von Müll befreit!“, rief ein Drittklässler mit strahlenden Augen, als wir wieder im Schulhaus ankamen.
Alle Kinder zusammen sammelten vier große Müllsäcke, die von Mitarbeitern der GKU abtransportiert wurden.
Am Ende der Sammelaktion stellten unsere Schülerinnen und Schüler fest, dass die Menge des Mülls in diesem Jahr weniger wurde.
Das Aufräumen am Pfotschn-dooch gibt allen helfenden Händen ein gutes Gefühl der Natur geholfen zu haben.