Trimm­lauf am Gal­gen­berg

Trimm­lauf 2024

Tra­di­tio­nell fin­det der Trimm­lauf immer im Herbst am Gal­gen­berg statt. Kin­der kön­nen das aber. Bewusst erleb­te Momen­te gewin­nen Kin­der durch und in der Bewe­gung. Sie sen­si­bi­li­sie­ren die äuße­ren Sin­ne und kom­men mit dem eige­nen Kör­per in Kon­takt. Acht­sam­keit ist also die Begeg­nung mit sich selbst, mit sei­nem Kör­per, mit ande­ren Men­schen, mit der Umwelt, mit allen Din­gen. Das Lau­fen bie­tet dazu eine gute Mög­lich­keit.

Behut­sam und ste­tig wur­de die Aus­dau­er­leis­tung unse­rer Schü­le­rin­nen und Schü­ler wäh­rend des Sport­un­ter­richts wöchent­lich trai­niert und ver­bes­sert, so dass sie nor­ma­ler­wei­se ohne kör­per­li­che Schwie­rig­kei­ten an die­sem Wett­be­werb teil­neh­men konn­ten.

In den ver­gan­ge­nen Wochen wur­de je nach Wet­ter­la­ge die Sport­stun­de abwech­selnd auf dem Spiel- und Sport­ge­län­de am Gal­gen­berg oder in die Hal­le ver­legt. Je nach indi­vi­du­el­ler kör­per­li­cher Ver­fas­sung leg­ten die Schü­ler und Schü­le­rin­nen meh­re­re Run­den auf einer ca. 300 Meter lan­gen und ebe­nen Stre­cke zurück. Für jede gelau­fe­ne Run­de gab es einen Stem­pel, der vol­ler Stolz getra­gen und gezeigt wur­de. Jeder Teil­neh­mer bekam eine Urkun­de. Die Mäd­chen und Jun­gen mit den meis­ten Run­den in einer Klas­se erhiel­ten ein klei­nes Geschenk.

Klas­sen­bes­te waren mit 11 Run­den Ida Acker­mann und mit 12 Run­den Aaron Jahn aus der Klas­se 1, mit jeweils 9 Run­den Derin Erge­zer und Mila König sowie mit 15 Run­den Max Preuß aus der Klas­se 2, mit 16 und 17 Run­den Sofie Tau­ber und Jan­nes Schwem­mer aus Klas­se 3 und mit 13 Fio­na Glä­ßel und mit16 Run­den Lorenz Bau­er, Neo Kup­fer und Eli­as Ung­laub aus der Klas­se 4.