Am Freitag, den 28. März 2025 folgte unsere gesamte Schule der Einladung der Zahnarztpraxis Dr. Oswald.
Alle Kinder durften im Rahmen eines Projekttages die Praxis besuchen, um mehr über Zahngesundheit und ‑pflege zu erfahren. Der Besuch war in vier spannende Stationen unterteilt, die den Kindern auf anschauliche Weise wichtige Aspekte der Zahnhygiene näherbrachten.
In der ersten Station lernten die Kinder den Unterschied zwischen gesunden Lebensmitteln und zuckerhaltigen Produkten kennen. Spielerisch wurden ihnen die Auswirkungen von Zucker auf die Zähne erklärt und gesunde Alternativen aufgezeigt. Dass oft Zucker sehr versteckt in Produkten steckt, wurde mit vielen aufgehäuften Zuckerwürfeln dargestellt.
An der zweiten Station wurde das richtige Zähneputzen demonstriert und die Kinder bekamen wertvolle Tipps zur optimalen Zahnpflege. Der Versuch mit der Kalkschale eines Eis zeigte eindeutig, wie Säure die Kalkschale angreifen kann.
Die dritte Station widmete sich der Kariesvorsorge. Hier erfuhren die Schülerinnen und Schüler, welche zusätzlichen Maßnahmen zum Schutz der Zähne beitragen. Dazu zählten das Aufbringen eines speziellen Schutzlacks auf die Fissuren der Backenzähne sowie die Nutzung besonderer Zahnpflegeprodukte.
In der vierten Station erklärte der Zahnarzt den Kindern, warum manchmal ein Zahnabdruck genommen wird. In Kleingruppen demonstrierte er diesen Vorgang und ließ die Kinder aktiv mitmachen, was für großes Interesse und Begeisterung sorgte.
Der Besuch war eine wertvolle Erfahrung für die Kinder und vermittelte ihnen auf spielerische Weise wichtige Grundlagen zur Zahngesundheit.
Alle Schülerinnen und Schüler hatten viel Spaß und konnten ihr Wissen über Zahnpflege nachhaltig erweitern.
Vielen herzlichen Dank für den tollen und sehr interessanten Vormittag in der Praxis Dr. Oswald!