Infor­ma­tio­nen zum Über­tritt

Über­tritt­sin­fo­abend

Der Über­tritt­sin­fo­abend fand am Don­ners­tag, den 5. Dezem­ber 2024, um 18.30 Uhr an der Mit­tel­schu­le Kir­chen­lamitz statt.

Ein­la­dung zu Übertrittsinfoabend

Fol­gen­de Ter­mi­ne bzgl. Schnup­per­stun­den, Eltern­aben­de an den wei­ter­füh­ren­den Schu­len fin­den sie HIER (Ände­run­gen vor­be­hal­ten):

Ter­mi­ne

(Quel­le: Folie des Über­tritt­sin­fo­abends vom 5.12.2024 der Bera­tungs­leh­re­rin Frau Schöf­fel)

Ter­mi­ne zum Über­tritt

Das Über­tritts­zeug­nis wird am Don­ners­tag, den 02.05.2025 aus­ge­ge­ben.

Die Anmel­dung an den Real­schu­len bzw. Gym­na­si­en fin­det vom 05. bis 09.05.2025 statt. Die Anmel­dung der Schü­le­rin­nen und Schü­ler an den Mit­tel­schu­len erfolgt auto­ma­tisch durch die Grund­schu­len.

Der Pro­be­un­ter­richt (Real­schu­le / Gym­na­si­um) fin­det vom 13.05.–15.05.2025 an der jewei­li­gen Schu­le statt.

Bit­te infor­mie­ren Sie sich auf den Inter­net­sei­ten der wei­ter­füh­ren­den Schu­len. Die ent­spre­chen­den Links fin­den Sie unten auf die­ser Sei­te.

 

Lie­be Eltern,

hier kön­nen Sie sich zum Über­tritts­ver­fah­ren der vier­ten Jahr­gangs­stu­fe umfas­send infor­mie­ren.

Bei Fra­gen zum Über­tritt und zum Leis­tungs­stand Ihres Kin­des, spre­chen Sie bit­te mit der Klas­sen­lehr­kraft. Sie erlebt Ihr Kind täg­lich im Unter­richt und kennt somit die schu­li­schen Stär­ken und Schwä­chen Ihres Kin­des und kann Sie bei der Wahl der rich­ti­gen Schul­art ent­schei­dend unter­stüt­zen.

 

Zu den ent­spre­chen­den Infor­ma­ti­ons­sei­ten des Kul­tus­mi­nis­te­ri­ums gelan­gen Sie über fol­gen­den Link:

Über­tritts­prä­sen­ta­ti­on

All­ge­mei­ne Infor­ma­tio­nen zu den ver­schie­de­nen Schul­ar­ten:

Der bes­te Bil­dungs­weg für mein Kind

Das baye­ri­sche Schul­sys­tem

Die baye­ri­sche Mit­tel­schu­le

Die baye­ri­sche Wirt­schafts­schu­le

Die baye­ri­sche Real­schu­le

Das baye­ri­sche Gym­na­si­um

Die­se Bro­schü­ren fin­den Sie auch auf den Sei­ten des baye­ri­schen Kul­tus­mi­nis­te­ri­ums.

Ger­ne kön­nen Sie auch Kon­takt zu unse­rer Bera­tungs­leh­re­rin, Frau Nadi­ne Schöf­fel, auf­neh­men. Sie ist erreich­bar unter der Tele­fon­num­mer 09253/1495.

Wei­te­re Ansprech­part­ner sind die Bera­tungs­leh­rer der wei­ter­füh­ren­den Schu­len, unse­re Schul­psy­cho­lo­gin, Frau Hei­di Poehl­mann, sowie die Schul­be­ra­tungs­stel­le Ober­fran­ken. Die Kon­takt­da­ten fin­den Sie auf unse­rer Home­page unter der Rubrik “Men­schen -> Part­ner”.

 

Über­tritts­be­ra­tung und Infor­ma­tio­nen der ört­li­chen wei­ter­füh­ren­den Schu­len:

Die ört­li­chen wei­ter­füh­ren­den Schu­len bie­ten zudem die Mög­lich­keit an, Kon­takt zu einem Über­tritts­be­ra­ter auf­zu­neh­men und sich bera­ten zu las­sen.

Hier geht es direkt zu den Home­pages der wei­ter­füh­ren­den Schu­len: