Unterricht „Gefühlswelt“ in der Grundschule
Kriminaloberkommissarin Stefanie Vollert von der Kriminalpolizeiinspektion Hof hatte in der Woche vom 10.02.–14.02.2025 an vier Tagen in allen Klassen ein Präventionsprojekt gegen Gewalt durchgeführt. Nach der Vorstellung und dem Kennenlernen im Stuhlkreis führte sie die Schülerinnen und Schüler geschickt auf das Thema „Gefühle“ hin. Wie wohl fühlen sich Kinder in der eigenen Klasse bzw. an der Schule? Anhand von Emotionskarten interpretierten sie Gesichtsausdrücke und benannten die dazugehörigen Gemütszustände. Danach lernten sie den Kino-Trailer „Alles steht Kopf“ kennen, dessen Figuren als Anlass genommen wurden, verschiedene Gefühlsausdrücke wie Freude, Angst oder Trauer auch pantomimisch darzustellen. In Gruppenarbeit beschäftigten sich die Schüler mit den Fragen über Gefühle und Gewalt, welche Arten es davon gibt und wo man sie findet. Mit Hilfe von Bildern aus Zeitungsausschnitten und Texten aus Zeitschriften wurden Plakate über die bestimmten Themen erstellt, besprochen und anschließend präsentiert. In der Abschlussrunde kam es zu Rollenspielen, wo Gewalt und auch Beleidigungen im Vordergrund standen.
Die Themen waren äußerst wichtig und sicher nicht immer leicht zu vermitteln. Die Kommissarin lobte die Schülerinnen und Schüler, dass sie ganz konzentriert bei der Sache waren. Dafür erhielten alle zum Schluss noch ein kleines Präsent.