Kin­der­kon­fe­renz beim Bür­ger­meis­ter

Span­nen­der Unter­richt im Rat­haus

 

Die Viert­kläss­ler zogen los,

zum Wei­ßen­städ­ter Rat­haus – das ist groß.

Mit rie­si­gen Buch­sta­ben steht es dran,

dass jeder Bür­ger sich hier Rat holen kann.

Anmel­den, wer neu ist im Ort,

Gebüh­ren bezah­len kann man dort,

Anträ­ge stel­len für Gara­gen oder Bau,

wer dort arbei­tet, ist ganz schön schlau.

Gäs­te kom­men von weit her,

fin­den hier Feri­en­zim­mer, Infos und noch mehr.

Im Ober­ge­schoss beim Sit­zungs­saal klopf­ten wir an,

war­te­ten „a weng“ und schon waren wir dran.

Der Bür­ger­meis­ter begrüß­te uns freund­lich:

„Guten Mor­gen, ihr Kin­der, tre­tet ein,

heu­te soll eure Schü­ler­kon­fe­renz sein!“

Wie die Erwach­se­nen im Ple­num kön­nen wir sit­zen,

an lan­gen Tischen, auf gro­ßen Sit­zen.

Vie­le Fra­gen haben die Schü­ler mit­ge­bracht,

bei den Ant­wor­ten wur­de dann auch mal gelacht:

„Herr Bür­ger­meis­ter, haben Sie eige­ne Kin­der?“

„Wel­che Hob­bies haben Sie jetzt im Win­ter?“

„Gehen Sie ins Thea­ter, Kino oder auf eine Fei­er?“

„Fin­den Sie auch Zeit für Ihre Fisch­wei­her?“

„Wie geht es mit dem Zusatz­na­men „Bad“ wei­ter?“

Eine Ant­wort gab es auf alle Fra­gen,

jeder kam dran, etwas zu sagen.

Nun kön­nen wir gut ver­ste­hen,

war­um die Wei­ßen­städ­ter

manch­mal ins Rat­haus gehen.

Am Schluss tausch­ten wir noch Geschen­ke aus,

sag­ten „Vie­len Dank“ und „Auf Wie­der­se­hen!“

„Es war sehr schön,

nächs­tes Jahr wird eine ande­re Klas­se ins Rat­haus gehen!

 

                                            Klas­se 4 mit ihrer Leh­re­rin Gabrie­le Kast