Weih­nachts­fei­er 2024

In die­sem Jahr fand unse­re Weih­nachts­fei­er tra­di­tio­nell in der Aula statt.

Am Don­ners­tag, den 19.12.2024, freu­ten sich alle Kin­der die Eltern, Ver­wand­ten, sowie die Ehren­gäs­te zu begrü­ßen. Durch das Pro­gramm führ­ten aus jeder Klas­se ein Mode­ra­tor.

Alle Schul­kin­der stimm­ten mit dem Lied “Wir sagen euch an” und dem Anzün­den der Ker­zen am Advents­kranz auf die Weih­nachts­zeit ein.

Die Viert­kläss­ler san­gen anschlie­ßend ein Lied über die Win­ter­zeit und den Start in die Advents­zeit und stell­ten die Bräu­che in die­ser Zeit in Mund­art vor.

Umrahmt wur­den die­se Bei­trä­ge von Kla­vier­bei­trä­gen ein­zel­ner Solis­ten aus den Klas­sen 2 und 3.

Über die Rauh­näch­te, die dunk­len Näch­ten zwi­schen Hei­lig­abend und Neu­jahr, ver­ton­ten die Dritt­kläss­ler in einem Kanon.

Die Zweit­kläss­ler san­gen ein Mund­art­lied “Drau­ßen im Wald”  sowie ein böh­mi­sches Lied “Komm wir gehen nach Beth­le­hem” und die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der 1. Klas­se san­gen “Im Win­ter fällt vom Him­mel Schnee”.

Wei­te­re Gedich­te der Kin­der sowie einen Witz der Woche stimm­ten die Besu­cher auf Weih­nach­ten ein.

Am Ende der Fei­er luden die Schul­kin­der zum gemein­sa­men Sin­gen des Lie­des “Fröh­li­che Weih­nacht” ein.

Im Anschluss ver­wöhn­te der Eltern­bei­rat mit Plätz­chen, Glüh­wein und Gebäck.

Ein herz­li­ches Dan­ke­schön an Frau Pruy-Popp, die die Lied­aus­wahl und die Tra­di­tio­nen mit den Kin­dern ein­stu­diert hat.